˄
Termindetails
Energie­berater für Wohngebäude
13.10. - 08.11.2025 | Live-Online-Lehrgang | Vollzeit | 4 Wochen
  • LEHRGANGSDETAILS
    >
  • BAFA-ABSCHLUSSTEST
    >
  • STUDIENGEBÜHREN
    >
  • LIVE-ONLINE
    >
  • UNTERKUNFT
    >
Telefon 05151 9564 0
LEHRGANGSDETAILS
˅
˄

Ihre Lehrgangsdetails im Überblick

Unterrichtsbeginn
13.10.2025
Montag
Unterrichtsende
08.11.2025
Samstag
Ergänzung zur Qualifikationsprüfung Energieberatung Wohngebäude BAFA
17.12.2025 bis 19.12.2025
Mittwoch - Freitag
Bei der Anmeldung zum Lehrgang können Sie diesen Kurs optional hinzubuchen.
Lehrgangsform
Live-Online-Lehrgang
Vollzeit | 4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo8:00 - 16:45 Uhr
Di8:00 - 16:45 Uhr
Mi8:00 - 16:45 Uhr
Do8:00 - 16:45 Uhr
Fr8:00 - 16:45 Uhr
Sa8:00 - 16:45 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es Sondertermine außerhalb der regulären Unterrichtszeiten geben kann.
BAFA-ABSCHLUSSTEST
˅
˄

BAFA-Abschlusstest

Fachpraktische Prüfung
voraussichtlich
Februar 2026
Projektarbeit (Projektarbeit)
Gegenstand der fachpraktischen Prüfung ist die selbständige Anfertigung eines iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) nach den Vorgaben für eine geförderte Energieberatung in Form einer Projektarbeit.

voraussichtlich
April 2026
mündliche Prüfung (mündliche Prüfung)
Der fachpraktische Teil schließt mit einer mündlichen Prüfung ab. In der mündlichen Prüfung soll ein Vortrag des Prüflings über die vorgelegte Projektarbeit, ergänzt durch fachliche und Verständnisfragen des Prüfungsausschusses rund um den iSFP stattfinden.

13.01.2026
Dienstag
schriftliche Prüfung (schriftliche Prüfung)
Die schriftliche Prüfung bezieht sich auf die Themengebiete Bautechnik, Anlagentechnik, Rechtliches, Bilanzierung, Wirtschaftlichkeit und Projektbericht.

STUDIENGEBÜHREN
˅
˄

Studiengebühren

Im Folgenden finden Sie eine Gliederung der Gebühren:
1. Lehrgangsgebühr
3.500,- €
3.500,- €
LIVE-ONLINE
˅
˄

Studieren im Online-Format – direkt von zuhause aus

Ab sofort bieten wir diesen Lehrgang in neuen Formaten an – mit individuellen Wahlmöglichkeiten für Sie. Der Lehrgangsabschluss mit IHK-Zertifikat findet dabei in Präsenzform statt, ist aber abwählbar.
LIVE-Online
  • Einfach von zu Hause lernen
  • Interaktive Teilnahme möglich
  • Alles live mit Dozenten und Teilnehmern
  • Fragen im Live-Lehrgang stellen
  • Ortsunabhängig dank Online-Campus
  • Lehrmaterial direkt per Post
  • Nur Gerät mit Internetzugang erforderlich
  • Optionale Testabnahme in Präsenz möglich
Studieren im Online-Format
Technische Voraussetzungen
  • Internetfähiger Computer min. 2 GHz Dual Core Prozessor
  • Internetzugang min 16 Mbit/s download, ab 25 Mbit/s empfohlen
  • Browser in aktueller Version, Google Chrome empfohlen
  • Lautsprecher oder ggf. Headset zur Audiowiedergabe
  • Kamera und/oder Mikrofon für die Audio/Video-Teilnahme an Desktop-Geräten, sofern nicht bereits vorhanden
UNTERKUNFT
˅
˄

Unterkunft – Ihr Rundum-Sorglos-Paket