˄
Termindetails
Fachwirt für Einkauf IHK
03.11.2025 - 21.10.2026 | Live-Online-Lehrgang | Abendform | 12 Monate
  • LEHRGANGSDETAILS
    >
  • IHK-PRÜFUNGSDETAILS
    >
  • STUDIENGEBÜHREN
    >
  • LIVE-ONLINE
    >
Telefon 05151 9564 0
LEHRGANGSDETAILS
˅
˄

Ihre Lehrgangsdetails im Überblick

Unterrichtsbeginn
03.11.2025
Montag
Unterrichtsende
21.10.2026
Mittwoch
Lehrgangsform
Live-Online-Lehrgang
Abendform | 12 Monate
Unterrichtszeiten
Mo17:30 - 20:45 Uhr
Mi17:30 - 20:45 Uhr
Anmerkungen
Für Ihre persönliche Planung finden Sie nachstehend unterrichtsfreie Zeiten während Ihres Lehrgangs:

Winterpause 2025/2026: 22.12.2025 - 03.01.2026
Sommerpause 2026: 20.07.2026 - 08.08.2026

Jedes erste Wochenende ist unterrichtsfrei.

Wiederholen Sie Ihr Wissen in komprimierter Form: Kurz vor der Prüfung führen wir ein Repetitorium im Blockunterricht (8:00 - 16:45 Uhr) durch. Dafür können Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen.

  • Repetitorium

05.10.2026 - 10.10.2026

Zusatztermine / abweichende Unterrichts­zeiten
Samstag, den 15.08.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Montag, den 05.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Dienstag, den 06.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch, den 07.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag, den 08.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Freitag, den 09.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr
Samstag, den 10.10.2026 | 8:00 - 16:45 Uhr

Kurzfristige Änderungen können sich gegebenenfalls aufgrund der Planungen ergeben.
IHK-PRÜFUNGSDETAILS
˅
˄

IHK-Prüfungsdetails

22.10.2026
Donnerstag
Situationsaufgabe 1 (schriftliche Prüfung)
  • Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
  • Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
  • Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten
  • Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren
  • Einkaufscontrolling durchführen
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
23.10.2026
Freitag
Situationsaufgabe 2 (schriftliche Prüfung)
  • Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
  • Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
  • Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten
  • Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren
  • Einkaufscontrolling durchführen
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
voraussichtlich
November 2026
Präsentation und Fachgespräch (Präsentation)
In der Präsentation erörtert und löst der Prüfling eine komplexe Problemstellung der betrieblichen Praxis. Das anschließende Fachgespräch bezieht sich auf die Präsentation. Der Schwerpunkt liegt auf dem Handlungsbereich

  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

sowie mindestens einem weiteren der sechs Handlungsbereiche.

Ihr persönlicher Termin für das Fachgespräch wird durch die IHK vergeben

STUDIENGEBÜHREN
˅
˄

Studiengebühren

Im Folgenden finden Sie eine Gliederung der Gebühren:
1. Lehrgangsgebühr
3.295,- €
3.295,- €
IHK-Prüfungsgebühren
1. Fachwirt für Einkauf
490,- €
490,- €
Optional
1. Studienliteratur
360,- €
LIVE-ONLINE
˅
˄

Studieren im Online-Format – direkt von zuhause aus

Ab sofort bieten wir diesen Lehrgang in einem Online-Format an. Sie nehmen von zuhause daran teil, ohne auf die Vorteile des gemeinsamen Unterrichts zu verzichten.
LIVE-Online
  • Einfach von zu Hause lernen
  • Interaktive Teilnahme möglich
  • Alles live mit Dozenten und Teilnehmern
  • Fragen im Live-Lehrgang stellen
  • Ortsunabhängig dank Online-Campus
  • Lehrmaterial direkt per Post
  • Nur Gerät mit Internetzugang erforderlich
Studieren im Online-Format
Technische Voraussetzungen
  • Internetfähiger Computer min. 2 GHz Dual Core Prozessor
  • Internetzugang min 16 Mbit/s download, ab 25 Mbit/s empfohlen
  • Browser in aktueller Version, Google Chrome empfohlen
  • Lautsprecher oder ggf. Headset zur Audiowiedergabe
  • Kamera und/oder Mikrofon für die Audio/Video-Teilnahme an Desktop-Geräten, sofern nicht bereits vorhanden