Ihre Lehrgangsdetails im Überblick | |||||
Unterrichtsbeginn | 14.02.2019 Donnerstag | ||||
Unterrichtsende | 03.03.2020 Dienstag | ||||
Lehrgangsform | Abendlehrgang 14 Monate | ||||
Unterrichtszeiten |
| ||||
Anmerkungen | Im ersten Lehrgangsabschnitt ist an drei Samstagen zusätzlicher Unterricht (08:00 - 15:00 Uhr) geplant. Wiederholen Sie Ihr Wissen in komprimierter Form: Kurz vor der Prüfung führen wir ein Repetitorium im Blockunterricht (8:00 - 16:45 Uhr) durch. Dafür können Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen.
09.09. - 14.09.2019
10.02. - 15.02.2020 |
IHK-Prüfungsdetails | |
Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und betrieblicher Leistungsprozesse | |
01.10.2019 | Teil 1 (schriftliche Prüfung)
|
02.10.2019 | Teil 2 (schriftliche Prüfung)
|
Management und Führung | |
05.03.2020 | Situationsaufgabe 1 (schriftliche Prüfung) Die Aufgabenstellung umfasst alle drei Handlungsbereiche. Der Schwerpunkt der Situationsaufgabe liegt auf dem Handlungsbereich:
|
06.03.2020 | Situationsaufgabe 2 (schriftliche Prüfung) Die Aufgabenstellung umfasst alle drei Handlungsbereiche. Der Schwerpunkt der Situationsaufgabe liegt auf dem Handlungsbereich:
|
April 2020 | Situationsbezogenes Fachgespräch (mündliche Prüfung) Das Fachgespräch bezieht sich auf eine betriebliche Aufgabenstellung. Sie kann alle drei Handlungsbereiche umfassen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich:
|
Fachübergreifender technikbezogener Teil | |
| Projektarbeit (schriftliche Prüfung) Das Thema der Projektarbeit wird von der IHK gestellt und soll die Vorschläge des Prüflings berücksichtigen. |
| Präsentation und Fachgespräch (mündliche Prüfung) Die Präsentation mit anschließendem Fachgespräch bezieht sich auf die Projektarbeit. Ihr persönlicher Termin für das Fachgespräch wird durch die IHK vergeben. |
Studiengebühren
In Folgenden finden Sie eine Gliederung der Gebühren:
IHK-Prüfungsgebühren
Optional
1. | Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess | 1.680,- € | ||
2. | Management und Führung incl. Projektarbeit | 1.270,- € | ||
3. | Anmeldegebühr | 25,- € | ||
2.975,- € ▖ |
1. | Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess | 350,- € | |
2. | Management und Führung | 340,- € | |
3. | Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil | 340,- € |
1. | Studienliteratur | ca. 250,- € |
Unterkunft – Ihr Rundum-Sorglos-Paket
Apartmentvermittlung
Für die Zeit Ihres Praxis-Studiums vermitteln wir Ihnen gerne eine private Wohnung oder ein Zimmer in der Nähe unseres Bildungszentrums. Dazu greifen wir auf eine umfangreiche Anbieterdatenbank zurück – und richten uns nach Ihren Wünschen.
