˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 5 Tagen absolviert

DATEV Anwender Finanz­buch­führung

DATEV Anwender Finanz­buch­führung
˅
˄

Studieninhalte

Die Bausteine Ihrer Qualifizierung. Der Lehrgang DATEV Anwender Finanzbuchführung gliedert sich in zwei Module mit insgesamt neun Themenblöcken. Sie erwerben Grundlagenkenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen und in der Anwendung der Finanzbuchführung. Nach bestandenem Abschlusstest erhalten Sie ein TA Zertifikat sowie ein DATEV-Zertifikat, das Ihre Kenntnisse bestätigt.
 

 

1. Betriebliches Rechnungswesen

Fachliche Grundlagen der Finanzbuchführung für Einsteiger

Buchführungspflicht und Bilanz

  • Rechtliche Grundlagen der Buchführung
  • Von der Inventur zum Inventar
  • Die Bilanz

Buchungspraxis

  • Buchen auf Bestandskonten
  • Buchen auf Erfolgskonten
  • Buchen weiterer Geschäftsvorfälle

Personenkonten und Umsatzsteuer

  • Buchen auf Personenkonten
  • Rechtliche Grundlagen und Systematik der Umsatzsteuer

Schluss-/Eröffnungsbilanz und Musterfall

  • Schlussbilanz
  • Eröffnungsbilanz
  • Musterfall: Erstellung einer Monatsbuchführung
 

 

2. Anwender Finanzbuchführung

Finanzbuchführung Theorie

  • Theoretische Grundlagen der Buchführung
  • Buchführung mit DATEV Programmen

Finanzbuchführung November

Buchungsmonat November mit einfachen Buchungssätzen
 
  • Unternehmen
  • Ausgangsrechnungen November
  • Einangsrechnungen November
  • Lohn November
  • Bank November
  • Kasse November
  • Auswertungen

Finanzbuchführung Dezember

Buchungsmonat Dezember mit komplexeren Buchungssachverhalten und elektronischer Bankbuchung
 
  • Ausgangsrechnungen Dezember
  • Einangsrechnungen Dezember
  • Lohn Dezember
  • Bank Dezember
  • Kasse Dezember
  • Auswertungen

Jahresabschluss

  • Grundlagen zum Jahresabschluss
  • Anlagevermögen
  • Umlaufvermögen
  • Privatentnahmen
  • Periodengerechte Abgrenzung
  • Nichtabzugsfähige Betriebsausgaben
  • Gewerbesteuer
  • Auswertungen Jahresabschluss

Jahresabschlussanalyse

  • Theoretische Grundlagen
  • Jahresabschlussanalyse mit DATEV