Studieninhalte
Die Bausteine Ihrer Qualifizierung. Das Fachwissen für Ihren Zertifikatslehrgang Digital Leadership IHK erlernen Sie in sechs Themenblöcken. So lernen Sie die Eigenschaften eines "Digital Leaders", die Gestaltung der digitalen Transformation im Unternehmen sowie den Umgang mit Herausforderungen in der digitalen Führung, mit virtuellen Meetings und mit mobilem Arbeiten.
Einführung in die Arbeit als „Digital Leader“
- Digitale Führung vs. traditionelle Führung
- Eigenschaften und Fähigkeiten eines „Digital Leaders“
- VOPA-Management-Methode
- Agile Führungsprinzipien
Digitale Transformation im Unternehmen / am Arbeitsplatz
- Auswirkung der Digitalisierung auf die Arbeitswelt in Unternehmen
- Planung und Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Setting und technische Ausstattung
- Digitale Kollaborations-Tools
Digitale Führung
- Herausforderungen für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Kommunikation auf Distanz
- Personalgespräche: Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung
- Teamentwicklung in virtuellen Welten
Virtuelle Meetings
- Vor- und Nachteile von virtuellen Meetings
- Digitale Visualisierung von Ergebnissen
- Körpersprache und Wirkung im virtuellen Raum
Mobiles Arbeiten
- Mobiles Arbeiten vs. Homeoffice: Chancen und Risiken
- Rechte / Pflichten für Arbeitnehmer und Auftraggeber
- Steigerung Produktivität und Motivation der Mitarbeiter
Digital Leadership in der praktischen Umsetzung
Praxisteil
- Traditionelle Führungskompetenz als Grundlage zur Transformation
- Kommunikationskompetenz im virtuellen Raum steigern
- Teamentwicklung digital planen und umsetzen
- Besprechung von Praxisfällen