
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Studio-Location des TA Online Campus in der Böcklerstraße. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die Informationen aktuell zu halten und die Seite laufend zu erweitern und zu verbessern.
Allgemeine Informationen
A.1 - Wie komme ich in die Studio Location?
Die Studio Location findet sich im TA Online-Campus, Böcklerstraße 13, 31789 Hameln.
Mit dem Auto sind es von der Bahnhofstraße bis zur Böcklerstraße etwa 10 Minuten Fahrzeit. Eine Anfahrtskizze ist für Sie im Dozentenportal hinterlegt.
Falls Sie per Bahn anreisen, gelangen Sie in ca. 15 Minuten mit dem Bus* vom Hamelner Bahnhof bis zur Zielhaltestelle. Von dort sind es, je nach Haltestelle, noch etwa 500-700m Fußweg bis zur zur Böcklerstraße 13.
*z.B. Bus 30, Abfahrt von Steg C.
Je nach Uhrzeit achten Sie auf folgende Zielhaltestellen in der Nähe der Böcklerstraße zum Aussteigen: Berkeler Warte, Adlerstieg, Zinngießerstraße
TA Shuttle-Service: Gerne könne Sie den TA Shuttle-Service nutzen, der Sie bei Bedarf um 07:15 Uhr von der Bahnhofstraße in die Böcklerstraße bringt und um 17:00 Uhr wieder zurück. Bitte melden Sie sich mind. 24 Stunden vorher per E-Mail unter planung@ta.de. Für Ihren Unterricht an einem Montag benötigen wir Ihre Anfrage am vorherigen Freitag bis 10:00 Uhr.
Falls Sie per Bahn anreisen, gelangen Sie in ca. 15 Minuten mit dem Bus* vom Hamelner Bahnhof bis zur Zielhaltestelle. Von dort sind es, je nach Haltestelle, noch etwa 500-700m Fußweg bis zur zur Böcklerstraße 13.
*z.B. Bus 30, Abfahrt von Steg C.
Je nach Uhrzeit achten Sie auf folgende Zielhaltestellen in der Nähe der Böcklerstraße zum Aussteigen: Berkeler Warte, Adlerstieg, Zinngießerstraße
TA Shuttle-Service: Gerne könne Sie den TA Shuttle-Service nutzen, der Sie bei Bedarf um 07:15 Uhr von der Bahnhofstraße in die Böcklerstraße bringt und um 17:00 Uhr wieder zurück. Bitte melden Sie sich mind. 24 Stunden vorher per E-Mail unter planung@ta.de. Für Ihren Unterricht an einem Montag benötigen wir Ihre Anfrage am vorherigen Freitag bis 10:00 Uhr.
A.2 - Wo kann ich parken?
Auf dem Gelände des TA Online-Campus stehen Ihnen ausreichend Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Beim Befahren des Grundstücks werden Sie einer Vielzahl von Parkplätzen ansichtig. Weitere Parkplätze finden sich entlang der Böcklerstraße oder hinter dem Gebäude. Das nachfolgende Schaubild verdeutlicht Ihnen die Parkmöglichkeiten.

A.3 - Wo, wann und wie komme ich ins Gebäude?
Auf den Eingang zur Studio Location steuern Sie beim Betreten des Grundstücks direkt zu. Dieser ist ab 07:15 Uhr für Sie geöffnet, gerne können Sie sich bereits im Atrium aufhalten und schonmal einen Kaffee trinken.
Der Counter im Empfangsbereich ist morgens von 07:30 Uhr bis 08:10 Uhr und nachmittags von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr durch einen TA-Mitarbeiter besetzt. Selbstverständlich ist das Verlassen des Gebäudes jederzeit möglich.
Der Counter im Empfangsbereich ist morgens von 07:30 Uhr bis 08:10 Uhr und nachmittags von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr durch einen TA-Mitarbeiter besetzt. Selbstverständlich ist das Verlassen des Gebäudes jederzeit möglich.
A.4 - Gibt es eine Notfallnummer? Wo kann ich mich melden?
Für technischen Support im laufenden Unterricht nutzen Sie bitte den „Hilfe“-Button auf der Tabletsteuerung.
Falls Sie ein nicht-technisches Problem haben – beispielsweise krankheitsbedingt ausfallen, zu spät kommen – dann melden Sie sich bitte wie gewohnt bei der Studienplanung entweder telefonisch (05151-9564-1214) oder per E-Mail (planung@ta.de).
A.5 - Wo lasse ich meine persönlichen Sachen?
Ihre persönlichen Gegenstände können Sie leider nicht frei im Raum ablegen, da dies den virtuellen Effekt beeinträchtigt. Daher haben wir jedes Studio mit einem Ablageschrank ausgestattet, damit Ihre persönlichen Sachen nicht in der Bildübertragung zu sehen sind.
A.6 - Wo finde ich die Kaffeemaschine?
Auf der Eingangsebene finden Sie eine Teeküche, nahe dem Studio 204. Dort befindet sich auch der Kaffeeautomat, an dem Sie sich selbstverständlich bedienen können.
A.7 - Wo sind die Toiletten?
Hinter dem Empfangstresen rechts finden Sie die Toiletten.
A.8 - Wo ist der Raucherbereich?
Auf beiden Ebenen sind Raucherbereiche vorgesehen, diese befinden sich an der Kopfseite des Gebäudes im Außenbereich auf den Brandschutzstegen. Wir bitten höflich, ausschließlich diese Bereiche zu nutzen. Im Gebäude selbst sowie vor dem Gebäude im Eingangsbereich ist das Rauchen nicht gestattet.
A.9 - Wo kann ich mich in der Pause aufhalten? Gibt es ein Dozentenzimmer?
Wir haben Ihnen gemütliche Sitzmöglichkeiten im Atrium bei der Teeküche eingerichtet. Ein weiterer geschlossener Dozentenraum befindet sich im Aufbau.
A.10 - Wo kann ich mittags etwas essen?
Fußläufig erreichbar finden Sie eine Vielzahl verschiedener Angebote (z.B. Marktkauf-Café, Bäckerei Engel, Burger King). Aus Gründen eines störungsfreien Betriebsablaufs bitten wir höflich, auf Lieferdienste für Pizza & Co. zu verzichten. Zukünftig werden wir Ihnen eigene Verpflegungsangebote offerieren können.
TA-Studio Nutzerinformationen
S.1 – Wie bereite ich mich am besten auf den Unterricht vor?
Auf der Seite https://www.ta.de/dozenten-online-campus.html finden Sie hierzu weitere Informationen. Die Nutzung der Studios ist intuitiv, so dass einem Start in der Basisposition nichts im Wege steht. Wir empfehlen aber nachdrücklich, vorab einen Coaching-Termin mit dem Team Online Studios zu vereinbaren (onlinestudio@ta.de), um auch die weiteren Features gleich sicher nutzen zu können. Die Erfahrung zeigt, dass ein solches Coaching den Einstieg am ersten Unterrichtstag erleichtert.
S.2 - Worauf sollte ich beim Unterricht aus dem TA-Studio achten?
Für die Aufnahmen vor Greenscreens eignen sich bestimmte Kleidungsstücke nicht. WICHTIG: Bitte tragen Sie keine Kleidung in Grüntönen, denn dann funktioniert das Greenscreen-Prinzip nicht! Darüber hinaus können zu kleinteilige, feine Muster (z.B. kleine Karos, Punkte oder dünne Streifen) zu einem flackernden Bild oder Flimmereffekten führen. Hier berät Sie gern unser Team Online-Studios.
S.3 - Benötige ich eigene Hardware?
Nein, eigene Hardware (z.B. Notebooks, Headsets) wird für die Durchführung weder benötigt, noch ist es vorgesehen, dass diese an die vorhandene Technik angeschlossen wird. Die Studios sind vollausgestattet.
Datenträger (USB-Sticks, externe Festplatten etc.) mit Ihren Unterrichtsmaterialien können selbstverständlich an die Studiotechnik angeschlossen werden. Nutzen Sie hierfür bitte das USB-Hub auf dem Sideboard.
Datenträger (USB-Sticks, externe Festplatten etc.) mit Ihren Unterrichtsmaterialien können selbstverständlich an die Studiotechnik angeschlossen werden. Nutzen Sie hierfür bitte das USB-Hub auf dem Sideboard.
S.4 - Wird der Unterricht mitgeschnitten oder gemonitored?
Nein, Ihr Unterricht wird nicht aufgezeichnet!
Um Ihnen einen bestmöglichen Support für Ihren Unterricht zu bieten und die Qualität des Unterrichts stetig zu optimieren, wird die SupportCrew partiell in der Konferenz zugeschaltet sein.
Zur Sicherstellung der technischen Qualität und unserer Standards werden, wie bisher, temporäre Checks von Ton- und Bild stattfinden.
Um Ihnen einen bestmöglichen Support für Ihren Unterricht zu bieten und die Qualität des Unterrichts stetig zu optimieren, wird die SupportCrew partiell in der Konferenz zugeschaltet sein.
Zur Sicherstellung der technischen Qualität und unserer Standards werden, wie bisher, temporäre Checks von Ton- und Bild stattfinden.
Die Studienplanung wird zudem zur Kursbetreuung wie gewohnt partiell im Unterricht hospitieren.
S.5 - In welchem Studio unterrichte ich?
Die Information zur Raumnummer erhalten Sie wie gewohnt via SMS, im Stundenplan (bzw. im Dozentenportal). Ein Unterricht aus den TA-Studios ist gekennzeichnet mit dem Kürzel (OC). Die Studios im Erdgeschoss beginnen mit der Nummer 2 (z.B. OC2XX), Studios im Untergeschoss beginnen mit der Nummer 1. Selbstverständlich bekommen Sie diese Info auch am Counter im Empfangsbereich.
S.6 – Wie komme ich in mein Studio?
Aktuell begleiten wir Sie noch vom Counter aus persönlich zu Ihrem Studio.
In naher Zukunft wird es eine Dozentenkarte geben, durch die Ihnen der Zugang ermöglicht wird. Diese Karte ist Ihre Schlüsselkarte, die Sie jeden Tag neu am Empfang ausgehändigt bekommen und nach Unterricht bitte wieder dort abgeben. Jede Zugangskarte ist nur für das zugewiesene Studio freigeschaltet und auf den jeweiligen Unterrichtstag beschränkt.
In naher Zukunft wird es eine Dozentenkarte geben, durch die Ihnen der Zugang ermöglicht wird. Diese Karte ist Ihre Schlüsselkarte, die Sie jeden Tag neu am Empfang ausgehändigt bekommen und nach Unterricht bitte wieder dort abgeben. Jede Zugangskarte ist nur für das zugewiesene Studio freigeschaltet und auf den jeweiligen Unterrichtstag beschränkt.
S.7 - Sind die Studios klimatisiert?
Die Studios sind je nach Witterung klimatisiert, belüftet und beheizt. Jeder Dozent kann seine persönliche Wohlfühltemperatur in einem festgelegten Rahmen selbst definieren, die Steuerung ist an einer Wandseite leicht zu finden und zu bedienen.
S.8 - Darf ich im Studio essen und trinken?
Getränke können während des Aufenthalts im Studio gern zu sich genommen werden. Aus Rücksicht auf die technische Ausstattung und zur Wahrung der Sauberkeit im Raum möchten wir Sie jedoch bitten, in den Studios nicht zu essen. Nutzen Sie dafür bitte den Aufenthaltsbereich im Atrium.
S.9 - Was mache ich nach Unterrichtsende?
Bitte geben Sie nach Beendigung Ihres Unterrichts Ihre TA-Studio-Zugangskarte am Empfang ab. Sofern Sie am nächsten Tag wieder unterrichten, erhalten Sie eine neue Karte.