Studieninhalte
Der Kurs schließt mit einem TA-Zertifikat ab, das Ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt. Eine Abschlussprüfung findet nicht statt.
Basiswissen Finanzbuchhaltung
- Basiswissen Rechnungswesen
- Rechts- und Organisationsformen
- Investitions-, Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung
- Grundlagen Budgets- und Wirtschaftspläne
- Basiswissen Steuern in der Immobilienwirtschaft
Mietbuchhaltung
- Einführung in die Mietbuchhaltung
- Hausbewirtschaftungskosten und Erstellung der Betriebskostenabrechnung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung / Minijobs
- E-Rechnung
WEG-Buchhaltung
- Einführung in die WEG-Buchhaltung
- Steuerliche Fragen der WEG-Buchhaltung
- Hausbewirtschaftungskosten und Erstellung der Vorschussabrechnung
- Besonderheiten bei Abrechnung von Heizkosten
