
Studieninhalte

Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Methodenkompetenz, Ideenfindung, Ideenbewertung und Problemlösung
- Betriebswirtschaft für Technik
- Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Produkthaftungsrecht, EU-Maschinenrichtlinien
- Interne und externe Kundenorientierung
- Unternehmenskultur und Umgangsformen
- Globalisierung
Mathematik und Naturwissenschaften
- Technische Mathematik
- Physikalische Grundlagen
- Technische Mechanik
Technologie und Industrial Engineering
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Werkstofftechnologie
- Mess- und Prüftechnik
- Grundlagen der Materialwirtschaft
- Technische Dokumentation und Qualitätssicherung
- Industrielle Informations- und Kommunikationsmedien
Elektronische Systeme
- Auswahl elektronischer Bauelemente und Analyse technischer Systeme
- Berechnung und Anpassung elektronischer Schaltungen
- Festigkeitsberechnungen
- Maschinensicherheit
- Energieeffizienz
- Simulationsmethoden
Automatisierung- und Antriebssysteme
- Elektrische Anlagen und Versorgungssysteme
- Auswahl, Anwendung und Prüfung elektronischer Systeme
- Elektronische Grundschaltungen und deren Anpassung
- Leistungselektronik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Elektrische Maschinen
Elektrische Systeme und Betriebstechnik
- Inbetriebnahme
- Wartung und Instandhaltung
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, VDE-Vorschriften
- Dokumentation