Studieninhalte
 Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Methodenkompetenz, Ideenfindung, Ideenbewertung und Problemlösung
 - Betriebswirtschaft für Technik
 - Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Produkthaftungsrecht, EU-Maschinenrichtlinien
 - Interne und externe Kundenorientierung
 - Unternehmenskultur und Umgangsformen
 - Globalisierung
 
Mathematik und Naturwissenschaften
- Technische Mathematik
 - Physikalische Grundlagen
 - Technische Mechanik
 
Technologie und Industrial Engineering
- Grundlagen der Elektrotechnik
 - Werkstofftechnologie
 - Mess- und Prüftechnik
 - Grundlagen der Materialwirtschaft
 - Technische Dokumentation und Qualitätssicherung
 - Industrielle Informations- und Kommunikationsmedien
 
Angewandte Konstruktion
- Konstruktionselemente
 - CAD
 - Festigkeitsberechnungen
 - Maschinensicherheit
 - Energieeffizienz
 - Simulationsmethoden
 
Mechatronische Systeme
- Antriebstechnik
 - Steuerungstechnik
 - Regelungstechnik
 - Messsysteme
 
Angewandte Fertigungs-und Automatisierungstechnik
- Fertigungsverfahren
 - (Fertigungsanlagen) - Fertigungstypen
 - CAD/CNC/CAM-Technologien (CAM-Prozess virtuelle Maschine)
 - CAM-Prozess 5-Achs-Simultanbearbeitung
 - Handhabungs-, Robotertechnik
 - Inbetriebnahme
 - Wartung und Instandhaltung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 