˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 13 Wochen zum

IT-Fachwirt IHK

Der bisherige Abschluss IT‑Fachwirt (DQR‑Stufe 6) ist mit der Reform der IT‑Fortbildungsordnung durch den DIHK (Inkrafttreten am 1. November 2024) nicht mehr aktuell: Die vier bisherigen IT‑Profile (z. B. IT‑Entwickler, IT‑Projektleiter etc.) wurden abgeschafft zugunsten eines einheitlichen Abschlusses – des Bachelor Professional in IT IHK auf DQR‑Niveau 6. Wer sich also heute im IT-Bereich auf DQR‑Stufe 6 qualifizieren möchte, kann dies nur noch über diesen Lehrgang tun, der zugleich breiter aufgestellt ist und Inhalte wie Führung, Projekt- sowie Prozessmanagement abdeckt.
 
 

Zeugnis

IT-Fachwirt IHK in 13 Wochen: Im Praxis-Studiengang am TA Bildungszentrum erwerben Sie das Know-how, das Sie fit macht für eine leitende Tätigkeit. Sie sind eine Fachkraft mit besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Schriftlicher Nachweis Ihres erfolgreichen Abschlusses ist das Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK). Es genießt bei Unternehmen in ganz Deutschland einen ausgezeichneten Ruf. Sämtliche von der IHK zertifizierten Kurse am TA Bildungszentrum unterliegen hohen Qualitätsansprüchen und zeichnen sich durch besondere Praxisnähe aus.
 

 

Hohe Ausbildungsqualität mit starkem Praxisbezug

IHK – ein starker Partner. Die Aufstiegsfortbildung IT-Fachwirt IHK garantiert Ihnen eine hohe Ausbildungsqualität. Alle Praxis-Studiengänge am TA Bildungszentrum sind in enger Zusammenarbeit mit der IHK konzipiert worden – auf bundesweit anerkannten Standards. Die IHK übernimmt den staatlichen Aus- und Weiterbildungsauftrag. Sie steht für einen hohen Praxisbezug, da sie den direkten Bezug zu Unternehmen der Wirtschaft hat und deren Anforderungen genau kennt. Durch die intensive Zusammenarbeit mit der IHK ermitteln wir Veränderungsbedarf, setzen Modernisierungen in Gang und passen die Lehrgangsziele kontinuierlich an. Vom engen Zusammenspiel aus Anforderungen und Lehrgangsinhalten profitieren Sie auf dem Arbeitsmarkt.