˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 13 Wochen zum

IT-Fachwirt IHK

Der bisherige Abschluss IT‑Fachwirt (DQR‑Stufe 6) ist mit der Reform der IT‑Fortbildungsordnung durch den DIHK (Inkrafttreten am 1. November 2024) nicht mehr aktuell: Die vier bisherigen IT‑Profile (z. B. IT‑Entwickler, IT‑Projektleiter etc.) wurden abgeschafft zugunsten eines einheitlichen Abschlusses – des Bachelor Professional in IT IHK auf DQR‑Niveau 6. Wer sich also heute im IT-Bereich auf DQR‑Stufe 6 qualifizieren möchte, kann dies nur noch über diesen Lehrgang tun, der zugleich breiter aufgestellt ist und Inhalte wie Führung, Projekt- sowie Prozessmanagement abdeckt.
 
 

Zulassung

Vom Einsteiger zum Experten. Die Prüfung für den IT-Fachwirt IHK legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer Hannover ab. Nachfolgend finden Sie zusammengefasst aufgelistet, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, um alle Teile zu absolvieren. Eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung ist von Vorteil, aber bei ausreichend Berufserfahrung keine Bedingung.
 

 

Berufsausbildung + Berufserfahrung = Voraussetzungen erfüllt    

Fachspezifische Berufsausbildung
in einem anerkannten, mindestens dreijährigen IT-Ausbildungsberuf
+
2 Jahre Berufserfahrung
im IT-Bereich
=
Anerkannte Berufsausbildung
in einem gewerblich-technischen oder kaufmännischen, mindestens zweijährigen anerkannten Ausbildungsberuf
+
3 Jahre Berufserfahrung
im IT-Bereich
=
Keine Berufsausbildung
 
+
7 Jahre Berufserfahrung
im IT-Bereich
=