Ihre Lehrgangsdetails im Überblick | |||||||||||
Unterrichtsbeginn | 28.08.2023 Montag | ||||||||||
Unterrichtsende | 15.11.2023 Mittwoch | ||||||||||
Lehrgangsform | Vollzeit | 12 Wochen 12 Wochen | ||||||||||
Unterrichtszeiten |
|
IHK-Prüfungsdetails | |
Teil 1 | |
16.11.2023 | Aufgabenstellung 1 (schriftliche Prüfung) Alle Handlungsbereiche |
17.11.2023 | Aufgabenstellung 2 (schriftliche Prüfung) Alle Handlungsbereiche |
Teil 2 | |
23.11.2023 | Aufgabenstellung 3 (schriftliche Prüfung) Alle Handlungsbereiche |
Januar 2024 | Situationsbezogenes Fachgespräch (Fachgespräch)
|
Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch | |
März 2024 | Projektarbeit (Projektarbeit)
Es sind in der Projektarbeit mindestens zwei der 5 möglichen Handlungsbereiche zu berücksichtigen |
Juni 2024 | Präsentation und Fachgespräch (Präsentation) Die Präsentation mit anschließendem Fachgespräch bezieht sich auf die Projektarbeit. Ihr persönlicher Termin für das Fachgespräch wird durch die IHK vergeben. |
Studiengebühren
Im Folgenden finden Sie eine Gliederung der Gebühren:
IHK-Prüfungsgebühren
Optional
1. | Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse | 2.445,- € | ||
2. | Führung und Management im Unternehmen incl. Projektarbeit | 1.150,- € | ||
3.595,- € ▖ |
1. | Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse | 410,- € | |
2. | Führung und Management im Unternehmen | 410,- € | |
3. | Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch | 410,- € |
1. | Studienliteratur | ca.300,- € |
Unterkunft – Ihr Rundum-Sorglos-Paket
TA Wohnanlage
Für die Zeit Ihres Praxis-Studiums beziehen Sie ein geräumiges Einzelzimmer mit hellem Arbeitsbereich in einer unserer Wohnanlagen. Die komfortablen 3- oder 4-Zimmer-WGs bieten eine voll ausgestattete Küche, ein Bad und viel Platz zum gemeinsamen Lernen.

ab 12,50 € pro Tag
Studieren im Online-Format – direkt von zuhause aus
Ab sofort bieten wir diesen Lehrgang in einem Online-Format an. Sie nehmen von zuhause daran teil, ohne auf die Vorteile des gemeinsamen Unterrichts zu verzichten.
LIVE-Online
- Einfach von zuhause lernen
- Interaktive Teilnahme möglich
- Alles live mit Dozenten und Teilnehmern
- Fragen im Live-Lehrgang stellen
- Ortsunabhängig dank Online-Campus
- Lehrmaterial direkt per Post
- Nur Gerät mit Internetzugang erforderlich

Technische Voraussetzungen
- Internetfähiger Computer oder mobiles Endgerät der aktuellen Generation
- Internetzugang (mind. DSL 6000 | 6MBit/s)
- Browser in aktueller Version
- Lautsprecher oder ggf. Headset zur Audiowiedergabe
- Optional: Kamera und/oder Mikrofon für die Audio/Video-Teilnahme an Desktop-Geräten, sofern nicht bereits vorhanden