Homeoffice

So sieht Ihr Unterricht im Homeoffice aus
Sie starten Ihren Computer, loggen sich über die Lernplattform TA Online-Campus ein und öffnen den Kursraum. Ein paar Minuten vor Beginn schalten Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera ein. Die Teilnehmenden werden per Videokonferenz dazugeschaltet – jeder von seinem eigenen Ort aus. Alle sind im virtuellen Raum präsent, die Begrüßung funktioniert fast wie im klassischen Unterricht.
Dann geht es los: Sie teilen Ihre Bildschirmpräsentation, moderieren den Austausch, stellen Fragen, arbeiten mit digitalen Materialien oder Gruppenräumen. Die Lernplattform bietet Ihnen alles, was Sie dafür brauchen – intuitiv, zuverlässig und übersichtlich. Kleine Pausen finden ganz regulär statt, zur Mittagszeit gibt es eine Mittagspause. Alle Unterlagen – von Arbeitsblättern über Präsentationen bis hin zu ergänzenden Links – laden Sie zentral im Kursbereich der Plattform hoch. Zum Schluss halten Sie im Kursprotokoll fest, was an diesem Tag besprochen und erarbeitet wurde.
Dann geht es los: Sie teilen Ihre Bildschirmpräsentation, moderieren den Austausch, stellen Fragen, arbeiten mit digitalen Materialien oder Gruppenräumen. Die Lernplattform bietet Ihnen alles, was Sie dafür brauchen – intuitiv, zuverlässig und übersichtlich. Kleine Pausen finden ganz regulär statt, zur Mittagszeit gibt es eine Mittagspause. Alle Unterlagen – von Arbeitsblättern über Präsentationen bis hin zu ergänzenden Links – laden Sie zentral im Kursbereich der Plattform hoch. Zum Schluss halten Sie im Kursprotokoll fest, was an diesem Tag besprochen und erarbeitet wurde.
Was Sie mitbringen sollten
Für einen gelungenen digitalen Unterricht aus dem Homeoffice sind einige technische und methodische Voraussetzungen hilfreich:
Falls Sie darin bereits routiniert sind: perfekt. Wenn nicht – auch kein Problem. Wir helfen Ihnen beim Einstieg. Auf Wunsch erhalten Sie völlig kostenfrei ein Coaching, um Ihr Setup zu Hause bestmöglich nutzen zu können.
- ein ruhiger, gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz
- ein leistungsfähiger Rechner mit Webcam und Headset
- eine stabile Internetverbindung
- digitale Grundkenntnisse (z. B. Bildschirm teilen)
Falls Sie darin bereits routiniert sind: perfekt. Wenn nicht – auch kein Problem. Wir helfen Ihnen beim Einstieg. Auf Wunsch erhalten Sie völlig kostenfrei ein Coaching, um Ihr Setup zu Hause bestmöglich nutzen zu können.
Noch bessere Möglichkeiten
Sie wünschen sich mehr Bewegungsfreiheit und professionelle Bedingungen? In unseren TA Online-Studios in Hameln ist alles für Sie vorbereitet – mit optimaler Technik, mehreren Kameraperspektiven und Support direkt vor Ort, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Gerne vereinbart das Team der Online-Studios auch hierfür einen Einweisungs- oder Coachingtermin, wenn Sie die Studiolocation kennenlernen möchten.