˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025

Prüfungsinformation zum Technischen Betriebswirt IHK

Gehen Sie gut vorbereitet in Ihre Prüfungen!

Um Ihre bevorstehende Fortbildungsprüfung mit bestmöglichem Erfolg zu bestehen, ist neben dem notwendigen Fachwissen auch das Verständnis für die Organisation, den Ablauf und die Struktur der Prüfungen entscheidend. In dieser Videoserie stellen wir Ihnen die wesentlichen Rahmenbedingungen Ihrer Fortbildungsprüfung vor und geben Ihnen hilfreiche Hinweise, damit Sie ihr mit Zuversicht entgegensehen können
Ihre Prüfung besteht aus drei Teilen, deren Ablauf und Struktur wir Ihnen nachfolgend detailliert erläutern.
 

 

1. Grundlegende Prüfungsinformationen

Eine Einführung in den Aufbau der Prüfungsverordnung sowie grundlegende Informationen, die für sämtliche Prüfungsteile von Bedeutung sind.
 
 

 

2. Prüfungsteil A: Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess

Ein Überblick zum Aufbau, zur Struktur sowie zu den zugelassenen Hilfsmitteln zur schriftlichen Prüfung - Teil A.
 
 

 

3. Prüfungsteil B: Management und Führung

Ein Überblick zum Aufbau, zur Struktur sowie zu den zugelassenen Hilfsmitteln zur schriftlichen Prüfung - Teil B.
 
 

 

4. Prüfungsteil C: Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil

Ein Überblick zum zeitlichen Ablauf, zu den Anforderungen an Ihre Projektarbeit und das projektarbeitsbezogene Fachgespräch.