˄
Focus Vergleich: Top-Anbieter für berufliche Bildung 2025
In 1 Woche absolviert

Media Acting und Rhetorik IHK

Studieninhalte

Der Weg Ihrer Qualifizierung. Das Fachwissen für den Intensivlehrgang Media Acting und Rhetorik IHK wird Ihnen in fünf thematischen Modulen vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der Rhetorik und Selbstwahrnehmung, der professionelle Auftritt vor Gruppen sowie die gezielte Wirkung durch Stimme und Sprache. Darüber hinaus lernen Sie, digitale Auftritte souverän zu gestalten, Ihre persönliche Rednerpersönlichkeit zu entwickeln und Inhalte durch Storytelling lebendig zu präsentieren. Abgerundet wird der Lehrgang durch interaktive Übungen und Improvisationstechniken, mit denen Sie flexibel und sicher auf verschiedene Situationen reagieren können.
 

 

Grundlagen & Selbstwahrnehmung

  • Grundlagen der Rhetorik
  • Wirkung von Sprache
  • Stimme, Körpersprache, Sprechtechniken 
  • Präsenz und Ausdruckskraft
  • Atemtechnik & Artikulation

Auftritt und Wirkung vor Gruppen

  • Redeaufbau: Einstieg, Hauptteil, Schluss
  • Umgang mit Lampenfieber & Nervosität
  • Körpersprache & Standfestigkeit
  • Medieneinsatz

Digitale Wirkung

  • Unterschiede Online vs. Präsenz
  • Technisches Setup: Kamera, Licht, Mikrofon, Hintergrund
  • Online-Körpersprache & Kamerablick
  • Einsatz digitaler Tools

Rednerprofil und Storytelling

  • Rednerpersönlichkeit
  • Wirkungstypen
  • Authentizität & Haltung
  • Storytelling & szenisches Erzählen

Interaktion und Improvisation

  • Interaktive Elemente in Reden
  • Zielgruppenansprache
  • Improvisationstechniken
  • Umgang mit Störungen und unerwarteten Situationen