
Studieninhalte

Organisation des Arbeitsschutzes
- Rechtliche Grundlagen
- Berufsgenossenschaften, Amt für Arbeitsschutz und Gewerbeaufsicht
- Grundlagen der Arbeitssicherheit
- Allgemein- und Grundpflichten des Unternehmens
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten
- Organisation des internen Arbeitsschutzes
- Stellung des Sicherheitsbeauftragten in der betrieblichen Organisation
- Verantwortung und Pflichten der Mitarbeiter
- Erste Hilfe und Brandschutz
Gewährleistung und Förderung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- TOP Schutzmaßnahmen (technisch, organisatorisch, persönlich)
- Erkennen und Beurteilen von Gefährdungen
- Unterweisungen und Betriebsanweisungen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Umgang mit gesundheitsgefährdenden Betriebsmitteln
- Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Arbeitsplätze, Anlagen und Betriebsmittel
- Allgemeine und innerbetriebliche Verkehrssicherheit
- Verhalten im Notfall
- Durchführung von Unfalluntersuchungen und Festlegen von Präventionsmaßnahmen
- Sozial- und Methodenkompetenz des Sicherheitsbeauftragten